Aciclovir AbZ Lippenherpescreme: Sanfte Hilfe bei lästigen Lippenbläschen
Kennen Sie das unangenehme Kribbeln auf der Lippe, das Vorbote eines Lippenherpes ist? Die Haut spannt, juckt und schon bald bilden sich die unschönen Bläschen, die nicht nur schmerzhaft, sondern auch unansehnlich sind. Lassen Sie sich nicht länger von Lippenherpes ausbremsen! Mit der Aciclovir AbZ Lippenherpescreme können Sie die Symptome effektiv bekämpfen und den Heilungsprozess beschleunigen.
Aciclovir AbZ Lippenherpescreme ist Ihre zuverlässige Unterstützung bei der Behandlung von Lippenherpes. Der enthaltene Wirkstoff Aciclovir dringt in die infizierten Zellen ein und hemmt die Vermehrung der Herpes-simplex-Viren. Dadurch wird die Ausbreitung des Virus gestoppt und die Heilung der Lippenbläschen gefördert.
Warum Aciclovir AbZ Lippenherpescreme die richtige Wahl ist:
- Wirksame Bekämpfung von Lippenherpes: Der Wirkstoff Aciclovir bekämpft die Herpesviren direkt und reduziert die Symptome.
- Schnelle Linderung: Die Creme lindert Juckreiz, Schmerzen und Spannungsgefühl.
- Beschleunigte Heilung: Bei rechtzeitiger Anwendung kann die Heilungsdauer verkürzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
- Diskret: Die Aciclovir AbZ Lippenherpescreme ist nahezu unsichtbar auf der Haut.
Anwendungsgebiete von Aciclovir AbZ Lippenherpescreme
Aciclovir AbZ Lippenherpescreme wird zur Behandlung von Lippenherpes (Herpes labialis) angewendet. Sie ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Die Creme sollte so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Symptome, wie Kribbeln, Jucken oder Brennen, auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
So wenden Sie Aciclovir AbZ Lippenherpescreme richtig an:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Creme auftragen.
- Tragen Sie die Creme dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
- Wiederholen Sie die Anwendung alle 4 Stunden, 5-mal täglich.
- Verwenden Sie die Creme für 5 Tage. Wenn die Heilung noch nicht abgeschlossen ist, können Sie die Behandlung bis zu 10 Tage fortsetzen.
- Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Wichtig: Verwenden Sie zur Entnahme der Creme am besten ein Wattestäbchen, um eine weitere Infektion zu vermeiden. Berühren Sie die betroffenen Stellen nicht mit den Fingern, um eine Ausbreitung der Viren zu verhindern.
Was Sie bei der Anwendung von Aciclovir AbZ Lippenherpescreme beachten sollten:
- Beginnen Sie die Behandlung so früh wie möglich, am besten schon bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes.
- Tragen Sie die Creme regelmäßig auf, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Vermeiden Sie es, die Lippenbläschen zu berühren oder aufzukratzen, da dies die Heilung verzögern und zu Narbenbildung führen kann.
- Teilen Sie die Creme nicht mit anderen, um eine Ansteckung zu vermeiden.
- Sollten sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 10 Tagen keine Besserung eintreten, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Inhaltsstoffe von Aciclovir AbZ Lippenherpescreme
Der Wirkstoff ist: Aciclovir. 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.
Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, Weißes Vaselin, Cetylalkohol, Dickflüssiges Paraffin, Natriumdodecylsulfat, Poloxamer 407, Gereinigtes Wasser.
Wichtige Hinweise zu Risiken und Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Aciclovir AbZ Lippenherpescreme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Vorübergehendes Brennen oder Stechen auf der Haut
- Austrocknung oder Abschuppung der Haut
- Juckreiz
- Hautrötung
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Kontaktdermatitis (allergische Hautreaktion)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Aciclovir AbZ Lippenherpescreme kaufen – Ihre Vorteile in unserer Online Apotheke
Bestellen Sie Aciclovir AbZ Lippenherpescreme bequem und diskret in unserer Online Apotheke. Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Diskreter Versand: Ihre Bestellung wird neutral verpackt versendet.
- Sichere Zahlung: Bei uns können Sie sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus Apothekern steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Lassen Sie sich von Lippenherpes nicht den Tag verderben! Bestellen Sie jetzt Aciclovir AbZ Lippenherpescreme und bekämpfen Sie die lästigen Bläschen effektiv und schnell. Genießen Sie wieder unbeschwerte Momente mit einem strahlenden Lächeln!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aciclovir AbZ Lippenherpescreme
Wie schnell wirkt Aciclovir AbZ Lippenherpescreme?
Aciclovir AbZ Lippenherpescreme wirkt am besten, wenn sie so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Symptome angewendet wird. Eine spürbare Linderung der Symptome kann bereits nach wenigen Anwendungen eintreten. Die vollständige Heilung dauert in der Regel 5 bis 10 Tage.
Kann Aciclovir AbZ Lippenherpescreme auch bei Kindern angewendet werden?
Aciclovir AbZ Lippenherpescreme ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Darf ich Make-up über die Creme auftragen?
Es ist ratsam, während der Behandlung mit Aciclovir AbZ Lippenherpescreme auf Make-up im Bereich der Lippen zu verzichten, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen und eine weitere Infektion zu vermeiden. Wenn Sie nicht darauf verzichten möchten, tragen Sie das Make-up vorsichtig auf und vermeiden Sie es, die betroffenen Stellen zu berühren.
Was passiert, wenn ich die Creme versehentlich verschlucke?
Das versehentliche Verschlucken einer kleinen Menge Aciclovir AbZ Lippenherpescreme ist in der Regel unbedenklich. Sollten Sie jedoch größere Mengen verschluckt haben oder sich unwohl fühlen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Kann ich Aciclovir AbZ Lippenherpescreme auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung von Aciclovir AbZ Lippenherpescreme Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Diese können Nutzen und Risiken abwägen und Ihnen eine entsprechende Empfehlung geben.
Wie kann ich einem Lippenherpes-Ausbruch vorbeugen?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um einem Lippenherpes-Ausbruch vorzubeugen:
- Vermeiden Sie Stress und ausreichend Schlaf.
- Stärken Sie Ihr Immunsystem durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.
- Schützen Sie Ihre Lippen vor Sonneneinstrahlung mit einem Lippenpflegestift mit UV-Schutz.
- Vermeiden Sie es, Ihre Lippen zu berühren oder aufzukratzen.
- Teilen Sie keine Handtücher, Besteck oder Kosmetikartikel mit anderen.
Was mache ich, wenn die Lippenbläschen nach der Behandlung mit Aciclovir AbZ Lippenherpescreme wiederkommen?
Lippenherpes kann immer wieder auftreten, da das Virus im Körper verbleibt. Wenn die Lippenbläschen nach der Behandlung mit Aciclovir AbZ Lippenherpescreme erneut auftreten, können Sie die Behandlung wiederholen. Sollten die Ausbrüche häufiger auftreten oder sehr stark sein, konsultieren Sie bitte einen Arzt.