Advantix Spot-on für Hunde (25-40 kg): Schutz und Geborgenheit für Ihren treuen Begleiter
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Hund unbeschwert im Park tollt, im Wald schnüffelt oder einfach nur glücklich neben Ihnen herläuft? Diese Momente sind unbezahlbar. Doch leider lauern in der Natur auch ungebetene Gäste: Zecken, Flöhe, Stechmücken und Co. Sie können nicht nur lästig sein, sondern auch gefährliche Krankheiten übertragen. Mit Advantix Spot-on für Hunde (25-40 kg) können Sie Ihren Liebling zuverlässig schützen und ihm die Freiheit schenken, die er verdient. Denn ein glücklicher Hund, das ist unser Ziel!
Warum Advantix Spot-on die richtige Wahl für Ihren Hund ist
Advantix Spot-on ist mehr als nur ein Mittel gegen Parasiten. Es ist ein Versprechen: Ein Versprechen für unbeschwerte Spaziergänge, entspannte Stunden im Garten und eine tiefe, sorgenfreie Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner. Die spezielle Formel von Advantix bietet einen umfassenden Schutz vor den häufigsten Parasiten, die Hunde befallen:
- Zecken: Advantix wehrt Zecken ab, bevor sie überhaupt zustechen können. So wird das Risiko einer Übertragung von Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose deutlich reduziert.
- Flöhe: Innerhalb eines Tages nach der Anwendung werden Flöhe abgetötet. Zusätzlich wird die Entwicklung von Flohlarven in der Umgebung Ihres Hundes gehemmt, was zu einer langfristigen Reduktion der Flohpopulation beiträgt.
- Stechmücken und Bremsen: Advantix wehrt diese lästigen Insekten ab und verhindert so, dass Ihr Hund gestochen wird. Das ist besonders wichtig in Regionen, in denen durch Stechmücken übertragene Krankheiten wie Leishmaniose vorkommen.
- Haarlinge: Auch gegen diese Parasiten ist Advantix wirksam und befreit Ihren Hund von Juckreiz und Hautirritationen.
- Sandmücken: Advantix wehrt Sandmücken ab, die Überträger der gefährlichen Leishmaniose sein können.
Der Clou: Advantix wirkt nicht nur abtötend, sondern auch abwehrend (repellierend) gegen Zecken, Stechmücken und Sandmücken. Das bedeutet, dass die Parasiten gar nicht erst die Chance bekommen, Ihren Hund zu stechen oder zu beißen. So schützen Sie Ihren Liebling optimal vor möglichen Krankheitsübertragungen.
So einfach wenden Sie Advantix Spot-on richtig an
Die Anwendung von Advantix Spot-on ist denkbar einfach und unkompliziert. So können Sie Ihren Hund schnell und stressfrei schützen:
- Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung.
- Halten Sie die Pipette aufrecht und drehen Sie die Verschlusskappe ab.
- Teilen Sie das Fell Ihres Hundes im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern, so dass die Haut sichtbar wird.
- Setzen Sie die Spitze der Pipette direkt auf die Haut und drücken Sie den Inhalt der Pipette vollständig aus.
Achten Sie darauf, dass die Lösung nicht in die Augen oder den Mund Ihres Hundes gelangt. Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände. Ihr Hund ist nun für bis zu vier Wochen geschützt! Wiederholen Sie die Anwendung monatlich, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise und Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Um die Wirksamkeit von Advantix Spot-on optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Gewicht beachten: Verwenden Sie Advantix Spot-on nur für Hunde mit einem Körpergewicht zwischen 25 und 40 kg. Für leichtere oder schwerere Hunde sind andere Produkte von Advantix erhältlich.
- Nicht bei Welpen: Advantix Spot-on ist nicht für Welpen unter 7 Wochen und/oder unter 1,5 kg Körpergewicht geeignet.
- Nicht bei Katzen: Advantix Spot-on ist ausschließlich für Hunde bestimmt und darf nicht bei Katzen angewendet werden, da es für diese giftig sein kann.
- Nach der Anwendung: Vermeiden Sie es, Ihren Hund direkt nach der Anwendung zu baden oder zu shampoonieren, da dies die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen kann.
- Bei Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es nach der Anwendung zu vorübergehenden Hautreaktionen an der Applikationsstelle kommen. Sollten Sie ungewöhnliche Reaktionen bei Ihrem Hund feststellen, konsultieren Sie bitte einen Tierarzt.
Die Vorteile von Advantix Spot-on auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile von Advantix Spot-on für Hunde (25-40 kg) zusammengefasst:
- Breitbandiger Schutz vor Zecken, Flöhen, Stechmücken, Bremsen, Haarlingen und Sandmücken
- Abwehrende Wirkung gegen Zecken, Stechmücken und Sandmücken
- Tötet Flöhe innerhalb von 24 Stunden ab
- Hemmt die Entwicklung von Flohlarven in der Umgebung
- Einfache und unkomplizierte Anwendung
- Lang anhaltender Schutz für bis zu vier Wochen
Ihre Fragen zu Advantix Spot-on beantwortet
Sie haben noch Fragen zu Advantix Spot-on? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Wie oft muss ich Advantix Spot-on anwenden?
- Für einen optimalen Schutz sollte Advantix Spot-on monatlich angewendet werden.
- Kann ich meinen Hund direkt nach der Anwendung baden?
- Vermeiden Sie es, Ihren Hund innerhalb von 48 Stunden nach der Anwendung zu baden oder zu shampoonieren, da dies die Wirksamkeit des Produkts beeinträchtigen kann.
- Ist Advantix Spot-on auch für Welpen geeignet?
- Advantix Spot-on ist nicht für Welpen unter 7 Wochen und/oder unter 1,5 kg Körpergewicht geeignet.
- Was passiert, wenn mein Hund Advantix ableckt?
- Wenn Ihr Hund Advantix ableckt, kann es zu vorübergehendem Speicheln kommen. Dies ist in der Regel nicht gefährlich, sollte aber beobachtet werden. Suchen Sie im Zweifelsfall einen Tierarzt auf.
- Kann ich Advantix Spot-on auch bei meiner Katze anwenden?
- Nein, Advantix Spot-on ist ausschließlich für Hunde bestimmt und darf nicht bei Katzen angewendet werden, da es für diese giftig sein kann.
- Wie lange dauert es, bis Advantix Spot-on wirkt?
- Advantix Spot-on beginnt innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung zu wirken. Die abwehrende Wirkung setzt in der Regel schneller ein.
- Wo genau soll ich Advantix Spot-on auftragen?
- Teilen Sie das Fell Ihres Hundes im Nackenbereich zwischen den Schulterblättern, so dass die Haut sichtbar wird. Setzen Sie die Spitze der Pipette direkt auf die Haut und drücken Sie den Inhalt der Pipette vollständig aus.
Mit Advantix Spot-on für Hunde (25-40 kg) schenken Sie Ihrem Hund nicht nur Schutz vor lästigen Parasiten, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Genießen Sie die gemeinsame Zeit in der Natur, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Denn ein gesunder und glücklicher Hund ist das größte Geschenk!