Canina KOKOSÖL vet.: Natürliche Pflege für ein glückliches Tierleben
Verwöhnen Sie Ihren Liebling mit der natürlichen Kraft von Canina KOKOSÖL vet.! Dieses hochwertige Kokosöl ist ein wahrer Allrounder für die Pflege und das Wohlbefinden Ihres Hundes, Ihrer Katze oder Ihres Pferdes. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die positiven Eigenschaften dieses wertvollen Naturprodukts.
Canina KOKOSÖL vet. wird aus erntefrischen Kokosnüssen gewonnen und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Reinheit aus. Es ist reich an Laurinsäure, einer mittelkettigen Fettsäure, die für ihre antimikrobiellen und pflegenden Eigenschaften bekannt ist. Gönnen Sie Ihrem Tier das Beste aus der Natur – für ein gesundes und vitales Leben.
Die Vorteile von Canina KOKOSÖL vet. im Überblick:
- Natürliche Pflege: Canina KOKOSÖL vet. ist ein reines Naturprodukt ohne künstliche Zusätze.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Fellpflege, Hautpflege oder Futterergänzung – das Kokosöl ist ein wahrer Allrounder.
- Reich an Laurinsäure: Laurinsäure kann eine positive Wirkung auf die Hautgesundheit und das Immunsystem haben.
- Pflegt und schützt: Das Öl spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und schützt vor äußeren Einflüssen.
- Fördert das Wohlbefinden: Ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut tragen zum Wohlbefinden Ihres Tieres bei.
Anwendungsgebiete von Canina KOKOSÖL vet.
Canina KOKOSÖL vet. ist ein echtes Multitalent und kann auf vielfältige Weise angewendet werden:
Fellpflege: Für ein glänzendes und gesundes Fell
Ein glänzendes Fell ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Zeichen für Gesundheit und Wohlbefinden. Canina KOKOSÖL vet. kann Ihrem Tier zu einem gesunden und strahlenden Fell verhelfen. Das Öl spendet Feuchtigkeit, macht das Fell geschmeidig und beugt trockener Haut vor. Massieren Sie einfach eine kleine Menge Öl in das Fell ein oder geben Sie es nach dem Baden ins feuchte Fell.
Hautpflege: Beruhigung und Schutz für empfindliche Haut
Empfindliche Tierhaut benötigt besondere Pflege. Canina KOKOSÖL vet. wirkt beruhigend und pflegend bei gereizter und juckender Haut. Es kann bei Hautirritationen, Ekzemen und kleinen Verletzungen Linderung verschaffen. Tragen Sie das Öl einfach auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie es einwirken.
Pfotenpflege: Schutz und Geschmeidigkeit für beanspruchte Pfoten
Besonders im Winter sind Tierpfoten stark beansprucht. Streusalz, Eis und Schnee können die Pfoten austrocknen und rissig machen. Canina KOKOSÖL vet. schützt die Pfoten vor äußeren Einflüssen und hält sie geschmeidig. Massieren Sie das Öl regelmäßig in die Pfoten ein, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren.
Futterergänzung: Unterstützung für das Immunsystem und die Verdauung
Canina KOKOSÖL vet. kann auch als Futterergänzung eingesetzt werden. Die enthaltene Laurinsäure kann das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Geben Sie einfach täglich eine kleine Menge Öl zum Futter. Die Dosierung richtet sich nach der Größe und dem Gewicht Ihres Tieres.
Anwendungsempfehlung: So wenden Sie Canina KOKOSÖL vet. richtig an
Die Anwendung von Canina KOKOSÖL vet. ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Äußerliche Anwendung: Tragen Sie eine kleine Menge Öl auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie es sanft ein.
- Fellpflege: Geben Sie nach dem Baden eine kleine Menge Öl ins feuchte Fell oder massieren Sie es in das trockene Fell ein.
- Pfotenpflege: Massieren Sie das Öl regelmäßig in die Pfoten ein.
- Futterergänzung: Geben Sie täglich eine kleine Menge Öl zum Futter. Die Dosierung richtet sich nach der Größe und dem Gewicht Ihres Tieres.
- Lagerung: Lagern Sie das Öl kühl und trocken. Bei Temperaturen unter 25°C kann das Öl fest werden. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität.
Dosierungsempfehlung als Futterergänzung:
Tierart | Gewicht | Dosierung |
---|---|---|
Hund | bis 10 kg | ½ Teelöffel täglich |
Hund | 10 – 30 kg | 1 Teelöffel täglich |
Hund | über 30 kg | 2 Teelöffel täglich |
Katze | – | ¼ Teelöffel täglich |
Pferd | – | 1-2 Esslöffel täglich |
Hinweis: Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und steigern Sie diese langsam, um die Verträglichkeit zu testen.
Inhaltsstoffe von Canina KOKOSÖL vet.
100% reines Kokosöl
Analytische Bestandteile:
- Rohfett: >99%
Canina KOKOSÖL vet. ist ein Naturprodukt und kann in Farbe und Konsistenz variieren. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität.
Ein Geschenk der Natur für Ihr Tier
Mit Canina KOKOSÖL vet. schenken Sie Ihrem Tier ein Stück Natur. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Kokosöls können das Wohlbefinden Ihres Lieblings auf vielfältige Weise unterstützen. Verwöhnen Sie Ihr Tier mit dieser natürlichen Pflege und erleben Sie, wie es aufblüht!
Canina: Qualität für Tiere seit über 30 Jahren
Canina steht seit über 30 Jahren für hochwertige Produkte für Hunde, Katzen und Pferde. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Auswahl bester Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung. Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Canina – für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Canina KOKOSÖL vet.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Canina KOKOSÖL vet.:
1. ist Canina kokosöl vet. auch für Welpen geeignet?
Ja, Canina KOKOSÖL vet. ist grundsätzlich auch für Welpen geeignet. Beginnen Sie jedoch mit einer sehr kleinen Dosis und beobachten Sie, wie Ihr Welpe darauf reagiert.
2. kann ich Canina kokosöl vet. auch bei offenen Wunden anwenden?
Bei offenen, stark blutenden Wunden sollte zunächst ein Tierarzt konsultiert werden. Canina KOKOSÖL vet. kann jedoch bei kleineren, oberflächlichen Wunden zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt werden, nachdem die Wunde gereinigt wurde.
3. wie lange ist Canina kokosöl vet. haltbar?
Geöffnet ist Canina KOKOSÖL vet. bei kühler und trockener Lagerung mindestens 12 Monate haltbar. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
4. mein Hund mag den Geruch von Kokosöl nicht. Was kann ich tun?
Mischen Sie das Kokosöl unter das gewohnte Futter. Beginnen Sie mit einer sehr kleinen Menge und steigern Sie diese langsam, damit sich Ihr Hund an den Geruch gewöhnen kann.
5. kann ich Canina kokosöl vet. auch für meine Katze verwenden, obwohl sie langes Fell hat?
Ja, Canina KOKOSÖL vet. ist auch für Katzen mit langem Fell geeignet. Achten Sie darauf, das Öl gut zu verteilen und eventuell überschüssiges Öl mit einem Tuch abzutupfen, um ein Verkleben des Fells zu vermeiden.
6. woran erkenne ich, dass mein Tier das Kokosöl nicht verträgt?
Mögliche Anzeichen für eine Unverträglichkeit sind Durchfall, Erbrechen oder Hautreizungen. In diesem Fall sollten Sie die Anwendung von Canina KOKOSÖL vet. abbrechen und gegebenenfalls einen Tierarzt aufsuchen.
7. Kann Canina KOKOSÖL vet. bei der Bekämpfung von Zecken helfen?
Obwohl Kokosöl keine wissenschaftlich nachgewiesene Zeckenabwehr ist, berichten viele Tierbesitzer von positiven Erfahrungen. Der Laurinsäuregehalt im Kokosöl soll abschreckend auf Zecken wirken. Tragen Sie das Öl regelmäßig auf das Fell Ihres Tieres auf, um einen gewissen Schutz zu bieten. Beachten Sie jedoch, dass dies kein vollständiger Schutz ist und Sie weiterhin andere Zeckenpräventionsmaßnahmen ergreifen sollten.