cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben – Endlich wieder frei durchatmen!
Leiden Sie unter ständigem Niesen, verstopfter Nase oder juckenden Augen? Fühlen Sie sich morgens oft müde und abgeschlagen? Es könnte sein, dass Sie eine Hausstaubmilbenallergie haben. Mit dem cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben können Sie bequem von zu Hause aus herausfinden, ob Sie auf Hausstaubmilben sensibilisiert sind und endlich die Ursache Ihrer Beschwerden erkennen.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es wäre, endlich zu wissen, was Ihnen zu schaffen macht. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Wohnung so gestalten, dass Sie sich wieder rundum wohlfühlen und nachts ruhig schlafen können. Mit dem cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben legen Sie den Grundstein für ein allergiefreieres Leben.
Was ist eine Hausstaubmilbenallergie?
Hausstaubmilben sind winzige, spinnenartige Lebewesen, die sich von Hautschuppen ernähren und sich besonders wohl in Betten, Teppichen und Polstermöbeln fühlen. Ihr Kot enthält Allergene, die bei sensibilisierten Personen allergische Reaktionen auslösen können. Typische Symptome einer Hausstaubmilbenallergie sind:
- Niesen
- Verstopfte oder laufende Nase
- Juckende, tränende Augen
- Husten
- Asthmaähnliche Beschwerden
- Hautausschläge (Ekzeme)
- Müdigkeit und Schlafstörungen
Oft werden diese Symptome als Erkältung abgetan, obwohl eine Allergie dahinterstecken könnte. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, um die Beschwerden gezielt behandeln und das Fortschreiten der Allergie verhindern zu können.
Wie funktioniert das cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben?
Das cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben ist ein einfacher und zuverlässiger Selbsttest für zu Hause. Sie entnehmen sich selbst eine kleine Blutprobe mithilfe eines schmerzarmen Lanzetten-Systems. Anschließend schicken Sie die Probe kostenlos an unserPartnerlabor. Dort wird Ihr Blut auf spezifische IgE-Antikörper gegen Hausstaubmilben untersucht. Nach der Analyse erhalten Sie einen ausführlichen Ergebnisbericht mit Ihren persönlichen Werten und individuellen Empfehlungen.
Die Vorteile des cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben:
- Bequem und diskret: Testen Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung, ohne Arztbesuch.
- Schnell und einfach: Die Probenentnahme ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten.
- Zuverlässig: Die Analyse erfolgt in einem zertifizierten Partnerlabor nach höchsten Qualitätsstandards.
- Ausführlicher Ergebnisbericht: Sie erhalten einen verständlichen Bericht mit Ihren Werten und Handlungsempfehlungen.
- Individuelle Empfehlungen: Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Wohnung allergikerfreundlicher gestalten und Ihre Beschwerden lindern können.
Der Testablauf im Detail
- Bestellung: Sie bestellen das cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben bequem online.
- Testkit erhalten: Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihr Testkit mit allen notwendigen Materialien und einer ausführlichen Anleitung.
- Probenentnahme: Sie entnehmen sich selbst eine kleine Blutprobe mithilfe des mitgelieferten Lanzetten-Systems.
- Probenversand: Sie schicken die Blutprobe kostenlos an unser Partnerlabor.
- Analyse: Im Labor wird Ihr Blut auf spezifische IgE-Antikörper gegen Hausstaubmilben untersucht.
- Ergebnisbericht: Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihren persönlichen Ergebnisbericht online.
Was der Ergebnisbericht Ihnen verrät
Ihr Ergebnisbericht enthält:
- Ihren Testergebnis mit der Angabe, ob eine Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben vorliegt.
- Eine detaillierte Erklärung Ihrer Werte.
- Individuelle Empfehlungen zur Reduzierung der Allergenbelastung in Ihrem Zuhause.
- Tipps zur Linderung Ihrer Beschwerden.
- Informationen zu möglichen Therapieoptionen.
Mit diesem Wissen können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wie Sie Ihre Wohnung allergikerfreundlicher gestalten können
Unabhängig vom Ergebnis Ihres Tests ist es ratsam, einige Maßnahmen zu ergreifen, um die Allergenbelastung in Ihrem Zuhause zu reduzieren. Hier einige Tipps:
- Regelmäßiges Staubsaugen: Verwenden Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter, um die Milbenallergene effektiv zu entfernen.
- Bettwäsche waschen: Waschen Sie Ihre Bettwäsche mindestens einmal pro Woche bei 60 Grad Celsius.
- Milbendichte Matratzenbezüge: Verwenden Sie spezielle Encasings, um Ihre Matratze und Kissen vor Milben zu schützen.
- Teppiche vermeiden: Entfernen Sie Teppiche oder reinigen Sie sie regelmäßig mit einem Dampfreiniger.
- Regelmäßiges Lüften: Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
- Luftreiniger: Verwenden Sie einen Luftreiniger mit HEPA-Filter, um die Luft von Allergenen zu befreien.
Ein invest in Ihre Gesundheit
Das cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben ist mehr als nur ein Test. Es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es ist der erste Schritt zu einem allergiefreieren Leben, in dem Sie wieder frei durchatmen und Ihre Lebensqualität genießen können.
Inhalt des Testkits
- Eine ausführliche, bebilderteAnleitung
- Eine Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung
- Eine Lanzette zur Blutentnahme
- Ein Blutauffangröhrchen
- Ein Pflaster
- Ein Desinfektionstuch
- Ein Rücksendebeutel, um Ihre Blutprobe kostenfrei an unser Labor zu schicken
Für wen ist der Test geeignet?
Der cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben ist für alle geeignet, die unter allergieähnlichen Symptomen leiden und vermuten, dass eine Hausstaubmilbenallergie die Ursache sein könnte. Er ist auch für Personen geeignet, die bereits wissen, dass sie eine Hausstaubmilbenallergie haben, und ihren IgE-Spiegel regelmäßig kontrollieren möchten.
Wichtiger Hinweis
Der cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose. Wenn Sie unter starken oder anhaltenden Beschwerden leiden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Der Test dient lediglich der ersten Orientierung und kann Ihnen helfen, die Ursache Ihrer Beschwerden zu erkennen.
Worauf warten Sie noch?
Bestellen Sie noch heute Ihr cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben und machen Sie den ersten Schritt zu einem allergiefreieren Leben! Befreien Sie sich von Niesen, Juckreiz und verstopfter Nase und genießen Sie Ihr Zuhause wieder in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum cerascreen Allergie-Testkit Hausstaubmilben
Wie lange dauert es, bis ich mein Ergebnis erhalte?
Nachdem Ihre Probe im Labor eingegangen ist, dauert die Analyse in der Regel 3-5 Werktage. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zu Ihrem persönlichen Ergebnisbericht.
Ist die Probenentnahme schmerzhaft?
Die Probenentnahme mit der Lanzette ist in der Regel nicht schmerzhaft. Sie spüren lediglich einen kleinen Stich.
Kann ich den Test auch durchführen, wenn ich blutverdünnende Medikamente einnehme?
Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, kann die Probenentnahme etwas schwieriger sein. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie den Test durchführen.
Was passiert, wenn mein Ergebnis positiv ist?
Ein positives Ergebnis bedeutet, dass Sie auf Hausstaubmilben sensibilisiert sind. In Ihrem Ergebnisbericht erhalten Sie individuelle Empfehlungen, wie Sie die Allergenbelastung in Ihrem Zuhause reduzieren und Ihre Beschwerden lindern können. Es ist ratsam, einen Arzt oder Allergologen aufzusuchen, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Ist der Test auch für Kinder geeignet?
Der Test ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Probenentnahme bei kleinen Kindern von einem Erwachsenen durchgeführt werden.
Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und gemäß den Datenschutzbestimmungen gespeichert. Die Analyse erfolgt anonymisiert im Labor.
Kann ich den Test auch machen, wenn ich schwanger bin?
Ja, der Test ist auch während der Schwangerschaft unbedenklich. Allerdings sollten Sie die Ergebnisse mit Ihrem Arzt besprechen, um die besten Maßnahmen für Sie und Ihr Baby zu treffen.
Was mache ich, wenn ich Fragen zum Test oder zum Ergebnis habe?
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.