DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 – Stärke und Vitalität für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Schüßler-Salze mit DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12. Dieses bewährte homöopathische Arzneimittel ist Ihr natürlicher Begleiter für ein gestärktes Immunsystem und mehr Vitalität im Alltag. Ferrum phosphoricum, auch bekannt als das „Eisenblumen-Salz“, unterstützt auf natürliche Weise die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und hilft Ihnen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Was ist DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12?
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das nach den Prinzipien der Biochemie nach Dr. Schüßler hergestellt wird. Es enthält den Mineralstoff Eisen in potenzierter Form (D12), was bedeutet, dass der ursprüngliche Stoff stark verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess soll die Wirkung des Mineralstoffs auf zellulärer Ebene verstärken und die Aufnahme im Körper erleichtern. Ferrum phosphoricum spielt eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung des Körpers und der Stärkung des Immunsystems.
Die Bedeutung von Eisen für Ihren Körper
Eisen ist ein essenzieller Mineralstoff, der für zahlreiche Funktionen in unserem Körper unerlässlich ist. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins, dem roten Blutfarbstoff, der Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen transportiert. Eisen trägt somit zur Energieproduktion, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der kognitiven Funktionen bei. Ein Mangel an Eisen kann sich in Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsschwierigkeiten und einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte äußern. DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 kann Ihnen auf sanfte Weise helfen, Ihren Eisenhaushalt zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Anwendungsgebiete von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Ferrum phosphoricum D12 wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, insbesondere in frühen Stadien von Entzündungen und Infekten. Es kann Ihnen bei folgenden Situationen eine wertvolle Unterstützung bieten:
- Erkältungssymptome: Bei ersten Anzeichen einer Erkältung, wie Halsschmerzen, Schnupfen oder leichtem Fieber, kann Ferrum phosphoricum D12 die Beschwerden lindern und den Heilungsprozess unterstützen.
- Entzündungen: Bei leichten Entzündungen, wie z.B. einer beginnenden Ohrenentzündung oder einer kleinen Verletzung, kann Ferrum phosphoricum D12 die Entzündung hemmen und die Heilung fördern.
- Erschöpfung und Müdigkeit: Wenn Sie sich schlapp und müde fühlen, kann Ferrum phosphoricum D12 Ihnen helfen, Ihre Energie zurückzugewinnen und Ihre Vitalität zu steigern.
- Sportliche Betätigung: Ferrum phosphoricum D12 kann Sportler bei der Regeneration unterstützen und Muskelkater reduzieren.
- Unterstützung des Immunsystems: Gerade in der kalten Jahreszeit kann Ferrum phosphoricum D12 dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu mobilisieren.
So wenden Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 richtig an
Die Anwendung von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist einfach und unkompliziert. Die Tabletten werden im Mund zergehen gelassen, sodass die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Dosierung:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder: Die Dosierung sollte altersentsprechend angepasst und mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis stündlich wiederholen, jedoch nicht mehr als 12 Tabletten pro Tag. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate. Lassen Sie sich hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
DHU Qualität – Ihr Garant für Wirksamkeit und Sicherheit
DHU (Deutsche Homöopathie-Union) ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel von höchster Qualität herstellt. Bei der Herstellung von DHU Schüßler-Salzen werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Rohstoffe verwendet. Die Herstellung erfolgt nach strengen pharmazeutischen Richtlinien, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von DHU und wählen Sie ein Produkt, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden mit DHU Schüßler-Salz Nr. 3
Fühlen Sie sich manchmal müde, erschöpft oder anfällig für Erkältungen? Möchten Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken und Ihre Vitalität steigern? Dann ist DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 die ideale Wahl für Sie. Entdecken Sie die sanfte Kraft der Schüßler-Salze und unterstützen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise bei der Wiederherstellung seines inneren Gleichgewichts. Bestellen Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Inhaltsstoffe von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 enthält als Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D12.
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke.
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln können sich auch bei der Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 die Beschwerden zunächst verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie die Einnahme unterbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie ebenfalls einen Arzt aufsuchen.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 ist rezeptfrei in Ihrer Apotheke erhältlich.
DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 |
Wirkstoff | Ferrum phosphoricum Trit. D12 |
Anwendungsgebiete | Erkältungssymptome, Entzündungen, Erschöpfung, Unterstützung des Immunsystems |
Dosierung | Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich, Kinder: altersentsprechend angepasst |
Packungsgröße | Erhältlich in verschiedenen Packungsgrößen |
Hersteller | DHU (Deutsche Homöopathie-Union) |
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12.
1. kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
2. gibt es nebenwirkungen bei der Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12?
In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Bei anhaltenden Beschwerden oder unerwünschten Wirkungen sollten Sie die Einnahme beenden und Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
3. kann ich DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. wie lange dauert es, bis DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 wirkt?
Die Wirkung von DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Einnahme erforderlich sein.
5. sind DHU Schüßler-Salze für jeden geeignet?
Schüßler-Salze sind generell gut verträglich und für viele Menschen geeignet. Bei bestimmten Vorerkrankungen oder Allergien sollte jedoch vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
6. wie lagere ich DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 richtig?
Bewahren Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
7. was ist der unterschied zwischen D6 und D12 potenz bei Schüßler-Salzen?
Die Potenz D6 und D12 bezieht sich auf den Grad der Verdünnung und Verschüttelung des ursprünglichen Mineralstoffs. D12 ist stärker verdünnt als D6. Einige Therapeuten bevorzugen D6 für akute Beschwerden und D12 für chronische Zustände, aber es gibt keine allgemeingültige Regel. Die Wahl der Potenz kann auch von der individuellen Empfindlichkeit abhängen.