Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml: Sanfte Linderung für kleine Patienten
Als Elternteil kennen Sie das Gefühl nur zu gut: Ihr Kind ist unruhig, klagt über Schmerzen oder hat Fieber. In solchen Momenten wünschen Sie sich nichts sehnlicher als schnelle und zuverlässige Hilfe. Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml bietet eine sanfte und effektive Lösung zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Kindern ab 6 Monaten.
Mit Eudorlin Ibuprofen können Sie Ihrem Kind wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihm die Möglichkeit geben, unbeschwert die Welt zu entdecken. Denn nichts ist wertvoller als das Wohlbefinden Ihres Kindes.
Was Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml so besonders macht
Eudorlin Ibuprofen ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Kindgerechte Dosierung: Die Suspension ermöglicht eine einfache und präzise Dosierung entsprechend dem Körpergewicht Ihres Kindes. Der beiliegende Messlöffel hilft Ihnen dabei, die richtige Menge abzumessen.
- Angenehmer Geschmack: Viele Kinder mögen den fruchtigen Geschmack von Eudorlin Ibuprofen, was die Einnahme erleichtert.
- Schnelle Wirkung: Ibuprofen wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fiebersenkend. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten ein.
- Gute Verträglichkeit: Eudorlin Ibuprofen ist in der Regel gut verträglich, dennoch sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen und die empfohlene Dosierung nicht überschreiten.
- Breites Anwendungsgebiet: Eudorlin Ibuprofen kann bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Ohrenschmerzen sowie bei Fieber unterschiedlicher Ursache eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete von Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml
Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml kann bei Kindern ab 6 Monaten zur Behandlung folgender Beschwerden eingesetzt werden:
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen)
- Fieber (z.B. im Rahmen einer Erkältung oder Grippe)
Wichtig: Bitte konsultieren Sie einen Arzt, wenn die Beschwerden Ihres Kindes länger als 3 Tage anhalten oder sich verschlimmern.
So wenden Sie Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml richtig an
Die Dosierung von Eudorlin Ibuprofen richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Suspension sollte vor Gebrauch gut geschüttelt werden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung (ungefähre Richtwerte):
Körpergewicht | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
6 – 8 kg (6-12 Monate) | 2,5 ml | 7,5 ml |
8 – 12 kg (1-2 Jahre) | 2,5 ml | 10 ml |
12 – 16 kg (2-4 Jahre) | 5 ml | 15 ml |
16 – 21 kg (4-6 Jahre) | 5 ml | 20 ml |
21 – 29 kg (6-9 Jahre) | 7,5 ml | 22,5 ml |
29 – 40 kg (9-12 Jahre) | 10 ml | 30 ml |
Die Einzeldosis kann bei Bedarf alle 6 bis 8 Stunden verabreicht werden. Achten Sie darauf, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml anwenden:
- Kontraindikationen: Eudorlin Ibuprofen darf nicht angewendet werden, wenn Ihr Kind allergisch gegen Ibuprofen oder andere nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) ist, an einem Magen- oder Darmgeschwür leidet, eine schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörung hat oder an einer schweren Herzerkrankung leidet.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch Eudorlin Ibuprofen Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Eudorlin Ibuprofen ist nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit bestimmt.
Die vollständigen Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml: Ihr Partner für das Wohlbefinden Ihres Kindes
Mit Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml haben Sie ein bewährtes und zuverlässiges Mittel zur Hand, um Schmerzen und Fieber bei Ihrem Kind zu lindern. So können Sie Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung bieten und ihm helfen, schnell wieder gesund zu werden. Schenken Sie Ihrem Kind unbeschwerte Momente und das Gefühl von Geborgenheit – mit Eudorlin Ibuprofen.
FAQ – Häufige Fragen zu Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml. Diese Informationen dienen als Ergänzung zur Packungsbeilage und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Ab welchem Alter darf ich meinem Kind Eudorlin Ibuprofen geben?
Eudorlin Ibuprofen 40 mg/ml ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet.
Wie dosiere ich Eudorlin Ibuprofen richtig?
Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes. Die genaue Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Verwenden Sie den beiliegenden Messlöffel, um die richtige Menge abzumessen.
Wie lange dauert es, bis Eudorlin Ibuprofen wirkt?
Die Wirkung von Ibuprofen setzt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten ein.
Welche Nebenwirkungen kann Eudorlin Ibuprofen haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch Eudorlin Ibuprofen Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Die vollständigen Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Darf ich Eudorlin Ibuprofen geben, wenn mein Kind noch andere Medikamente einnimmt?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Was muss ich tun, wenn mein Kind zu viel Eudorlin Ibuprofen eingenommen hat?
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind zu viel Eudorlin Ibuprofen eingenommen hat, suchen Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker auf.
Kann ich Eudorlin Ibuprofen auch bei Bauchschmerzen geben?
Eudorlin Ibuprofen ist in erster Linie zur Behandlung von Schmerzen und Fieber geeignet. Bei Bauchschmerzen sollte die Ursache abgeklärt werden, bevor ein Schmerzmittel gegeben wird. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.