FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E – Atmen Sie beruhigt auf!
In der heutigen Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden höchste Priorität haben, ist es beruhigend, zuverlässige Werkzeuge zur Hand zu haben, mit denen Sie Ihre Vitalwerte im Blick behalten können. Das FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E ist solch ein wertvoller Begleiter. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) und Ihre Herzfrequenz schnell, präzise und unkompliziert zu messen – ganz bequem von zu Hause aus oder unterwegs.
Warum ein Pulsoximeter für Sie unverzichtbar sein kann
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit und überall ein klares Bild von Ihrer Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz erhalten. Gerade in Zeiten erhöhter Gesundheitsbedenken gibt Ihnen diese Gewissheit ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit. Ob für Sportler, Menschen mit chronischen Erkrankungen, ältere Personen oder einfach für alle, die ihre Gesundheit aktiv managen möchten – das FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E ist ein vielseitiges Instrument für Ihr Wohlbefinden.
Dieses kleine, handliche Gerät ist mehr als nur ein Messinstrument. Es ist Ihr persönlicher Gesundheitsassistent, der Ihnen hilft, Ihren Körper besser zu verstehen und rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Erfahren Sie, wie das MD 300C1 E Ihr Leben positiv beeinflussen kann.
Die Highlights des FINGERPULSOXIMETERS MD 300C1 E
Das MD 300C1 E besticht durch seine Benutzerfreundlichkeit, Präzision und Vielseitigkeit. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die dieses Pulsoximeter zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Präzise Messwerte: Dank modernster Sensortechnologie liefert das MD 300C1 E zuverlässige und genaue Messwerte Ihrer Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Ein-Knopf-Bedienung macht die Anwendung kinderleicht. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie Ihre Messwerte auf dem gut lesbaren OLED-Display.
- Kompaktes und leichtes Design: Das kleine und leichte Design ermöglicht es Ihnen, das Pulsoximeter überallhin mitzunehmen. Es passt problemlos in jede Tasche und ist somit ideal für unterwegs.
- Energiesparend: Das MD 300C1 E ist äußerst energieeffizient und schaltet sich nach Inaktivität automatisch ab, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
- Gut lesbares OLED-Display: Das helle OLED-Display zeigt die Messwerte klar und deutlich an, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Für verschiedene Altersgruppen geeignet: Das Pulsoximeter ist für Erwachsene und Kinder geeignet (Hinweis: Die Fingergröße sollte passend sein).
So funktioniert das FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E
Die Anwendung des MD 300C1 E ist denkbar einfach:
- Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts und legen Sie zwei AAA-Batterien ein (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Schalten Sie das Pulsoximeter mit dem Ein-Knopf-Bedienungselement ein.
- Stecken Sie einen Finger (vorzugsweise Zeige- oder Mittelfinger) vollständig in den Sensor des Geräts.
- Warten Sie einige Sekunden, bis die Messwerte auf dem Display angezeigt werden.
- Lesen Sie Ihre Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herzfrequenz ab.
Es ist wichtig, dass Sie während der Messung ruhig bleiben und den Finger stillhalten, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Technische Daten im Überblick
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich SpO2 | 70% – 99% |
Messbereich Herzfrequenz | 30 bpm – 240 bpm |
Genauigkeit SpO2 | ± 2% (bei 80% – 99%), ± 3% (bei 70% – 79%) |
Genauigkeit Herzfrequenz | ± 2 bpm oder ± 2% (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Batterietyp | 2 x AAA Batterien (nicht enthalten) |
Abmessungen | ca. 58 mm x 32 mm x 34 mm |
Gewicht | ca. 50 g (inkl. Batterien) |
Display-Typ | OLED |
Automatische Abschaltung | Ja, nach ca. 8 Sekunden Inaktivität |
Für wen ist das FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E geeignet?
Das MD 300C1 E ist ein vielseitiges Gerät, das für eine breite Zielgruppe geeignet ist:
- Sportler: Überwachen Sie Ihre Sauerstoffsättigung während des Trainings, um Ihre Leistung zu optimieren und Überanstrengung zu vermeiden.
- Menschen mit Atemwegserkrankungen: Behalten Sie Ihre Sauerstoffsättigung im Auge, um Ihren Zustand besser zu managen und rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
- Ältere Menschen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Vitalwerte, um Ihre Gesundheit im Blick zu behalten und frühzeitig auf mögliche Probleme aufmerksam zu werden.
- Personen mit chronischen Erkrankungen: Das Pulsoximeter kann Ihnen helfen, Ihren Gesundheitszustand besser zu überwachen und rechtzeitig ärztlichen Rat einzuholen.
- Gesundheitsbewusste Menschen: Nutzen Sie das Pulsoximeter, um Ihre Vitalwerte zu überwachen und ein besseres Verständnis für Ihren Körper zu entwickeln.
Sicherheitshinweise
Obwohl das FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E einfach zu bedienen ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:
- Das Pulsoximeter ist kein medizinisches Diagnosegerät und ersetzt keine ärztliche Untersuchung. Die Messwerte dienen lediglich zur Information und sollten nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden.
- Bei gesundheitlichen Bedenken oder Auffälligkeiten sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.
- Das Pulsoximeter ist nicht für die kontinuierliche Überwachung geeignet.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie das Pulsoximeter nicht in der Nähe von brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Finger sauber und frei von Nagellack oder künstlichen Nägeln sind, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
Kaufen Sie Ihr FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E jetzt!
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit dem FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der einfachen Bedienung, der präzisen Messung und dem beruhigenden Gefühl, Ihre Vitalwerte im Blick zu haben. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten das Geschenk der Sicherheit und Kontrolle über die eigene Gesundheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MD 300C1 E:
- Was ist die normale Sauerstoffsättigung (SpO2)?
Eine normale Sauerstoffsättigung liegt in der Regel zwischen 95% und 99%. Werte unter 90% können auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung hindeuten und sollten ärztlich abgeklärt werden.
- Wie oft sollte ich meine Sauerstoffsättigung messen?
Die Häufigkeit der Messungen hängt von Ihrem individuellen Gesundheitszustand und Ihren Bedürfnissen ab. Bei bestimmten Erkrankungen kann eine regelmäßige Überwachung sinnvoll sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die für Sie optimale Messfrequenz zu bestimmen.
- Kann das Pulsoximeter auch bei Kindern verwendet werden?
Ja, das MD 300C1 E kann auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Finger des Kindes gut in den Sensor passt, um genaue Messwerte zu erhalten.
- Welche Batterien werden für das Pulsoximeter benötigt?
Das Pulsoximeter benötigt zwei AAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität.
- Was bedeutet die Herzfrequenz-Anzeige auf dem Pulsoximeter?
Die Herzfrequenz (Puls) gibt an, wie oft Ihr Herz pro Minute schlägt. Ein normaler Ruhepuls liegt in der Regel zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Abweichungen können auf verschiedene Faktoren hinweisen und sollten bei Bedenken ärztlich abgeklärt werden.
- Wie reinige ich das FINGERPULSOXIMETER MD 300C1 E richtig?
Reinigen Sie das Pulsoximeter mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Gerät beschädigen können.
- Beeinflussen Nagellack oder künstliche Nägel die Messergebnisse?
Ja, Nagellack oder künstliche Nägel können die Messergebnisse beeinträchtigen. Entfernen Sie vor der Messung Nagellack oder künstliche Nägel, um genaue Werte zu erhalten.