Glycilax für Kinder – Sanfte Hilfe bei Verstopfung
Ist Ihr Kind von Verstopfung geplagt? Sehen Sie, wie es sich quält und unwohl fühlt? Als Elternteil möchten Sie Ihrem Kind nur das Beste und ihm schnell und sanft Erleichterung verschaffen. Glycilax für Kinder ist ein mild wirksames Abführmittel, speziell entwickelt, um Ihrem Kind auf schonende Weise bei der Stuhlgangregulation zu helfen. Es ist einfach anzuwenden und sorgt dafür, dass Ihr kleiner Schatz bald wieder unbeschwert spielen und lachen kann.
Was ist Glycilax und wie wirkt es?
Glycilax für Kinder enthält den Wirkstoff Glycerol. Glycerol wirkt auf zwei Arten: Zum einen macht es den Stuhl gleitfähiger, sodass er leichter ausgeschieden werden kann. Zum anderen regt es die Darmbewegung sanft an, was den Stuhlgang zusätzlich erleichtert. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 15 bis 60 Minuten ein. Glycilax ist rezeptfrei in Ihrer Online Apotheke erhältlich.
Anders als viele andere Abführmittel, die auf einer stärkeren Reizung des Darms basieren, ist Glycilax besonders schonend und gut verträglich. Es ist daher ideal für die Anwendung bei Kindern geeignet, deren Verdauungssystem noch empfindlich ist.
Vorteile von Glycilax für Kinder
- Sanfte Wirkung: Glycilax wirkt auf milde Weise und ist daher gut verträglich.
- Schnelle Hilfe: Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb kurzer Zeit ein.
- Einfache Anwendung: Das Zäpfchen lässt sich leicht einführen.
- Gute Verträglichkeit: Weniger Nebenwirkungen als bei manchen anderen Abführmitteln.
- Rezeptfrei erhältlich: Sie können Glycilax bequem in unserer Online Apotheke bestellen.
Anwendungsgebiete von Glycilax für Kinder
Glycilax für Kinder wird angewendet bei:
- Verstopfung unterschiedlicher Ursache
- Zur Darmentleerung vor diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen (z.B. vor einer Darmspiegelung)
- Zur Erleichterung der Stuhlentleerung bei schmerzhaften Erkrankungen im Analbereich (z.B. Hämorrhoiden)
Dosierung und Anwendung von Glycilax für Kinder
Die Dosierung von Glycilax richtet sich nach dem Alter des Kindes:
Alter | Dosierung |
---|---|
Säuglinge und Kleinkinder | 1 Zäpfchen Glycilax Kinder (je 1,1 g Glycerol) |
Kinder ab 6 Jahren | 1 Zäpfchen Glycilax für Kinder (je 1,1 g Glycerol) oder Glycilax Erwachsene (je 2,2 g Glycerol) |
Anwendungshinweise:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Entfernen Sie das Zäpfchen aus der Folie.
- Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig mit der Spitze voran in den After des Kindes ein.
- Halten Sie die Pobacken des Kindes kurz zusammen, damit das Zäpfchen nicht sofort wieder herausgedrückt wird.
Es ist ratsam, die Anwendung von Glycilax mit dem behandelnden Kinderarzt abzusprechen, besonders wenn die Verstopfung länger anhält oder andere Beschwerden auftreten.
Worauf Sie bei der Anwendung von Glycilax achten sollten
Auch wenn Glycilax für Kinder in der Regel gut vertragen wird, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Glycerol anwenden.
- Nicht bei Darmverschluss anwenden.
- Bei länger anhaltender Verstopfung sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Übermäßiger Gebrauch kann zu einer Beeinträchtigung der natürlichen Darmfunktion führen.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen im Analbereich kommen. Diese sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst.
Bewahren Sie Glycilax für Kinder außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C.
Warum Verstopfung bei Kindern so häufig ist
Verstopfung ist ein häufiges Problem bei Kindern und kann verschiedene Ursachen haben. Oftmals spielen folgende Faktoren eine Rolle:
- Ernährung: Eine ballaststoffarme Ernährung mit wenig Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann zu Verstopfung führen.
- Flüssigkeitsmangel: Wenn Ihr Kind nicht ausreichend trinkt, kann der Stuhl hart und trocken werden.
- Bewegungsmangel: Körperliche Aktivität regt die Darmbewegung an.
- Zurückhalten des Stuhlgangs: Manchmal halten Kinder den Stuhlgang zurück, z.B. weil sie Angst vor Schmerzen haben oder weil sie gerade keine Zeit haben, auf die Toilette zu gehen.
- Psychische Faktoren: Stress oder Veränderungen im Alltag können sich auf die Verdauung auswirken.
Neben Glycilax können Sie Ihrem Kind auch mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und regelmäßiger Bewegung helfen, Verstopfung vorzubeugen.
Was Sie zusätzlich tun können, um Verstopfung vorzubeugen
Neben der Anwendung von Glycilax gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihrem Kind bei Verstopfung zu helfen:
- Bieten Sie Ihrem Kind ballaststoffreiche Lebensmittel an: Dazu gehören Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend trinkt: Wasser, ungesüßter Tee oder verdünnte Säfte sind ideal.
- Ermutigen Sie Ihr Kind zu regelmäßiger Bewegung: Spielen im Freien, Sport oder einfach nur ein Spaziergang können helfen.
- Sorgen Sie für regelmäßige Toilettengewohnheiten: Ermutigen Sie Ihr Kind, regelmäßig auf die Toilette zu gehen, auch wenn es keinen Stuhlgang hat.
- Vermeiden Sie zu viel Süßigkeiten und Fertiggerichte: Diese sind oft ballaststoffarm und können Verstopfung begünstigen.
Manchmal kann es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen, um herauszufinden, welche Lebensmittel die Verstopfung Ihres Kindes verschlimmern. Sprechen Sie auch mit Ihrem Kinderarzt, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.
Glycilax für Kinder – Ein beruhigendes Gefühl für Sie und Ihr Kind
Als Elternteil ist es schmerzhaft zu sehen, wenn Ihr Kind unter Verstopfung leidet. Mit Glycilax für Kinder haben Sie ein wirksames und schonendes Mittel zur Hand, um Ihrem Kind schnell und unkompliziert Erleichterung zu verschaffen. Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl von Wohlbefinden zurück und bestellen Sie Glycilax für Kinder noch heute in unserer Online Apotheke.
FAQ – Häufige Fragen zu Glycilax für Kinder
Wie schnell wirkt Glycilax für Kinder?
Glycilax wirkt in der Regel innerhalb von 15 bis 60 Minuten.
Kann ich Glycilax für Kinder auch bei Säuglingen anwenden?
Ja, Glycilax für Kinder ist auch für Säuglinge geeignet. Beachten Sie jedoch die entsprechende Dosierung.
Was mache ich, wenn Glycilax nicht wirkt?
Wenn Glycilax nicht wirkt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Verstopfung abzuklären.
Darf ich Glycilax für Kinder auch über einen längeren Zeitraum anwenden?
Eine längere Anwendung von Glycilax sollte vermieden werden, da dies zu einer Beeinträchtigung der natürlichen Darmfunktion führen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die Verstopfung länger anhält.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Glycilax für Kinder?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen im Analbereich kommen. Diese sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst.
Kann ich Glycilax für Kinder während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Glycilax kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Sprechen Sie aber vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wo kann ich Glycilax für Kinder kaufen?
Sie können Glycilax für Kinder rezeptfrei in unserer Online Apotheke bestellen.
Was kostet Glycilax für Kinder?
Den aktuellen Preis für Glycilax für Kinder finden Sie in unserem Online Shop. Die Preise können variieren.