HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 – Für Schönheit und Stärke von Innen
Entdecken Sie die Kraft von Silicea D12, dem Schüssler-Salz Nr. 11 von HOMOEOPATHIEFUCHS, einem wichtigen Baustein für Schönheit, Festigkeit und Elastizität Ihres Körpers. Silicea, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein essenzielles Spurenelement, das in fast allen Geweben vorkommt und eine Schlüsselrolle bei vielen wichtigen Körperfunktionen spielt. Tauchen Sie ein in die Welt der Biochemie nach Dr. Schüssler und erleben Sie, wie Silicea D12 Sie auf natürliche Weise unterstützen kann.
Was ist Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12?
Silicea D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das nach den Prinzipien der Biochemie nach Dr. Wilhelm Schüssler hergestellt wird. Dr. Schüssler erkannte, dass viele Beschwerden auf einem Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Zellen beruhen. Durch die gezielte Zufuhr dieser Salze in potenzierter Form (D12 bedeutet eine Verdünnung von 1:1 Billion) können die Zellen wieder optimal funktionieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Silicea ist dabei das „Salz der Schönheit“ und der „inneren Festigkeit“.
Die Bedeutung von Silicea für Ihren Körper
Silicea ist ein wahres Multitalent und spielt eine entscheidende Rolle für:
- Haut, Haare und Nägel: Silicea stärkt das Bindegewebe, fördert die Elastizität der Haut und sorgt für kräftige Haare und feste Nägel. Es kann bei brüchigen Nägeln, Haarausfall und unreiner Haut unterstützend wirken.
- Bindegewebe: Als wichtiger Bestandteil des Bindegewebes trägt Silicea zur Festigkeit und Stabilität von Sehnen, Bändern und Knochen bei. Es kann bei Bindegewebsschwäche und Cellulite hilfreich sein.
- Knochen und Zähne: Silicea unterstützt den Aufbau und die Härtung von Knochen und Zähnen.
- Immunsystem: Silicea kann die Abwehrkräfte stärken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Infektionen erhöhen.
- Nerven und Gehirn: Silicea ist auch für die Funktion von Nerven und Gehirn wichtig und kann bei Nervosität und Konzentrationsschwierigkeiten unterstützend wirken.
Anwendungsgebiete von HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12
Silicea D12 kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Hier einige Beispiele:
- Hautprobleme: Akne, Ekzeme, Neurodermitis, schlecht heilende Wunden, Narbenbildung
- Haar- und Nagelprobleme: Haarausfall, brüchige Nägel, Nagelwachstumsstörungen
- Bindegewebsschwäche: Cellulite, Krampfadern, Hämorrhoiden
- Gelenkprobleme: Arthrose, Gicht
- Erkältungskrankheiten: Anfälligkeit für Infekte, chronische Entzündungen der Nasennebenhöhlen
- Zahnfleischprobleme: Zahnfleischentzündungen, Kariesprophylaxe
- Nervosität und Konzentrationsschwäche: Unruhe, Schlafstörungen
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von Schüssler-Salzen individuell unterschiedlich wirken kann. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Die Vorteile von HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12
HOMOEOPATHIEFUCHS steht für höchste Qualität und sorgfältige Herstellung. Unser Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus hochwertigen Rohstoffen nach den Vorgaben des Deutschen Homöopathischen Arzneibuches (HAB).
- Sanfte Wirkung: Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers ohne unerwünschte Nebenwirkungen (bei sachgemäßer Anwendung).
- Leichte Anwendung: Einfache Einnahme als Tabletten oder Globuli.
- Vielseitig einsetzbar: Unterstützt bei einer Vielzahl von Beschwerden.
- Hergestellt in Deutschland: Garantiert höchste Qualitätsstandards.
Anwendungsempfehlung
Die Dosierung von Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 ist abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden. Generell gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten oder 5-10 Globuli 3-mal täglich.
- Kinder: Die Dosis sollte entsprechend dem Alter und der Empfehlung eines Therapeuten angepasst werden.
Die Tabletten oder Globuli sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Warum HOMOEOPATHIEFUCHS?
Wir bei HOMOEOPATHIEFUCHS sind überzeugt von der Kraft der Natur und der Homöopathie. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige und wirksame Produkte anzubieten, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, eine schonende Herstellung und eine umfassende Beratung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Homöopathie.
Bestellen Sie jetzt HOMOEOPATHIEFUCHS Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient!
Fühlen Sie sich vitaler, schöner und stärker – mit der Kraft von Silicea D12. Ihre Gesundheit ist unser Anliegen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12.
1. Was ist der Unterschied zwischen Silicea und Kieselerde?
Silicea ist die lateinische Bezeichnung für Kieselsäure, die in der Natur vorkommt. Kieselerde ist ein natürlich vorkommendes Sedimentgestein, das hauptsächlich aus Kieselsäure besteht. In Schüssler-Salzen wird Silicea in potenzierter Form (D12) verwendet, was bedeutet, dass es stark verdünnt und verschüttelt wurde, um seine Wirkung zu entfalten.
2. Kann ich Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Grundsätzlich gilt, dass Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit vor der Einnahme von Arzneimitteln, auch homöopathischen, immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren sollten. Silicea D12 gilt jedoch als gut verträglich und kann in der Regel auch in dieser Zeit eingenommen werden. Beachten Sie jedoch die empfohlene Dosierung.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Silicea D12?
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung kommen, bei der sich die Beschwerden vorübergehend verstärken. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht. Sollten die Beschwerden jedoch zu stark werden, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
4. Kann ich Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 mit anderen Medikamenten kombinieren?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind in der Regel nicht bekannt. Da es sich jedoch um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sollten Sie zwischen der Einnahme von Silicea D12 und anderen Medikamenten einen zeitlichen Abstand von etwa 15-30 Minuten einhalten.
5. Wie lange dauert es, bis Silicea D12 wirkt?
Die Wirkung von Silicea D12 kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Tagen eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es jedoch einige Wochen oder Monate dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung zeigt. Es ist wichtig, das Mittel regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen.
6. Kann ich Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 auch äußerlich anwenden?
Silicea D12 wird in erster Linie innerlich angewendet. Es gibt jedoch auch Präparate mit Silicea zur äußeren Anwendung, z.B. in Form von Cremes oder Salben, die bei Hautproblemen unterstützend wirken können. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach entsprechenden Produkten.
7. Wie lagere ich Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 richtig?
Lagern Sie das Schüssler-Salz Nr. 11 Silicea D12 trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.