Hydrocortison STADA 5mg/g: Sanfte Hilfe für Ihre Haut
Fühlen Sie sich manchmal unwohl in Ihrer Haut? Juckreiz, Rötungen oder leichte Entzündungen können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Hydrocortison STADA 5mg/g ist eine bewährte Creme, die Ihnen sanfte und effektive Linderung verschaffen kann. Entdecken Sie, wie Sie mit dieser Creme Ihr Wohlbefinden steigern und sich wieder rundum wohlfühlen können.
Was ist Hydrocortison STADA 5mg/g und wie wirkt es?
Hydrocortison STADA 5mg/g ist eine rezeptfreie Creme zur äußerlichen Anwendung bei leichten Hauterkrankungen. Der Wirkstoff Hydrocortison gehört zur Gruppe der Glucocorticoide (Kortikosteroide), die entzündungshemmende und juckreizstillende Eigenschaften besitzen. Er wirkt, indem er die Freisetzung von Entzündungsstoffen im Körper reduziert und so die Symptome lindert.
Die Vorteile von Hydrocortison STADA 5mg/g im Überblick:
- Lindert Juckreiz und Rötungen
- Wirkt entzündungshemmend
- Kann bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt werden
- Ist rezeptfrei erhältlich
- Zieht schnell ein und fettet nicht
Anwendungsgebiete: Wann kann Hydrocortison STADA 5mg/g helfen?
Hydrocortison STADA 5mg/g eignet sich zur kurzzeitigen Anwendung bei einer Vielzahl von Hautproblemen, die mit Juckreiz, Rötungen und leichten Entzündungen einhergehen. Dazu gehören:
- Ekzeme: Neurodermitis, Kontaktekzeme, seborrhoisches Ekzem (in leichter Ausprägung)
- Allergische Reaktionen: Insektenstiche, Sonnenallergie
- Hautirritationen: Durch Rasur, Reibung oder Kosmetika
- Leichte Verbrennungen: Sonnenbrand
Wichtig: Bei bakteriellen oder viralen Infektionen der Haut, Pilzerkrankungen oder offenen Wunden sollte Hydrocortison STADA 5mg/g nicht angewendet werden. Suchen Sie in diesen Fällen einen Arzt auf.
So wenden Sie Hydrocortison STADA 5mg/g richtig an
Die Anwendung von Hydrocortison STADA 5mg/g ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wirkung:
- Reinigen Sie die betroffene Hautstelle gründlich und trocknen Sie sie ab.
- Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme auf die betroffene Stelle auf.
- Verreiben Sie die Creme sanft, bis sie vollständig eingezogen ist.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände.
Dosierung: Tragen Sie Hydrocortison STADA 5mg/g ein- bis zweimal täglich auf die betroffene Hautstelle auf. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als zwei Wochen betragen. Sollten sich die Symptome nicht verbessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Was Sie bei der Anwendung beachten sollten
Wie bei allen Arzneimitteln gibt es auch bei der Anwendung von Hydrocortison STADA 5mg/g einige wichtige Punkte zu beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Kinder: Bei Kindern sollte Hydrocortison STADA 5mg/g nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Brennen oder Juckreiz auftreten. Bei längerfristiger Anwendung können Hautverdünnung, Pigmentstörungen oder die Entstehung von Akne auftreten.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, insbesondere solche, die auf die Haut aufgetragen werden.
- Augenkontakt vermeiden: Achten Sie darauf, dass die Creme nicht in die Augen gelangt. Sollte dies dennoch passieren, spülen Sie die Augen gründlich mit Wasser aus.
Hydrocortison STADA 5mg/g: Ihr Partner für gesunde Haut
Wir verstehen, wie belastend Hautprobleme sein können. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen mit Hydrocortison STADA 5mg/g ein Produkt anzubieten, das Ihnen schnell und unkompliziert helfen kann. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von Hydrocortison und genießen Sie das Gefühl einer gesunden und gepflegten Haut.
Bestellen Sie Hydrocortison STADA 5mg/g noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Inhaltsstoffe von Hydrocortison STADA 5mg/g
Hier finden Sie eine Übersicht der Inhaltsstoffe von Hydrocortison STADA 5mg/g:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Hydrocortison | 5 mg/g |
Sonstige Bestandteile | Glycerol 85 %, Cetylstearylalkohol, mittelkettige Triglyceride, Octyldodecanol, Polysorbat 60, Sorbitan stearat, Benzylalkohol, gereinigtes Wasser |
FAQ – Häufige Fragen zu Hydrocortison STADA 5mg/g
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hydrocortison STADA 5mg/g:
1. Ist Hydrocortison STADA 5mg/g für jeden geeignet?
Hydrocortison STADA 5mg/g ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 6 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Nicht geeignet ist die Creme bei bakteriellen oder viralen Infektionen der Haut, Pilzerkrankungen oder offenen Wunden.
2. Wie lange darf ich Hydrocortison STADA 5mg/g anwenden?
Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als zwei Wochen betragen. Wenn sich die Symptome nicht verbessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
3. Kann Hydrocortison STADA 5mg/g Nebenwirkungen verursachen?
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Brennen oder Juckreiz auftreten. Bei längerfristiger Anwendung können Hautverdünnung, Pigmentstörungen oder die Entstehung von Akne auftreten.
4. Darf ich Hydrocortison STADA 5mg/g in der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
5. Was muss ich bei der Lagerung von Hydrocortison STADA 5mg/g beachten?
Bewahren Sie Hydrocortison STADA 5mg/g außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Creme nicht über 25°C.
6. Kann ich Hydrocortison STADA 5mg/g zusammen mit anderen Cremes oder Salben verwenden?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, insbesondere solche, die auf die Haut aufgetragen werden.
7. Hilft Hydrocortison STADA 5mg/g bei Neurodermitis?
Hydrocortison STADA 5mg/g kann bei leichten Schüben von Neurodermitis Juckreiz und Entzündungen lindern. Bei schwereren Fällen ist jedoch eine Behandlung durch einen Arzt erforderlich.