Lecicarbon S CO2-Laxans für Säuglinge: Sanfte Hilfe bei Verstopfung
Als Eltern kennen wir die Sorge, wenn unser kleiner Schatz unter Verstopfung leidet. Das angespannte Gesichtchen, das Unwohlsein und die quälenden Bauchschmerzen – es bricht uns fast das Herz. Lecicarbon S CO2-Laxans für Säuglinge bietet eine sanfte und effektive Lösung, um Ihrem Baby auf natürliche Weise Erleichterung zu verschaffen und das Wohlbefinden wiederherzustellen.
Lecicarbon S ist ein Zäpfchen, das speziell für die Anwendung bei Säuglingen entwickelt wurde. Es wirkt lokal im Enddarm und löst dort durch die Freisetzung von Kohlendioxid (CO2) und die Freisetzung von Natriumhydrogencarbonat den Stuhlgang aus. Diese schonende Wirkweise macht Lecicarbon S zu einer idealen Wahl, um Ihrem Baby auf sanfte Weise bei Verstopfung zu helfen, ohne den Darm unnötig zu reizen.
Wie wirkt Lecicarbon S CO2-Laxans?
Die Wirkungsweise von Lecicarbon S ist einfach, aber effektiv: Nach dem Einführen in den Enddarm löst sich das Zäpfchen durch die Körperwärme auf. Dabei wird Kohlendioxid (CO2) freigesetzt. Dieses CO2 regt die Darmbewegung (Peristaltik) an und weicht den Stuhl auf. Gleichzeitig wird Natriumhydrogencarbonat freigesetzt, welches zusätzlich hilft, den Stuhl zu lockern. Der Druck des freigesetzten Gases und die verbesserte Gleitfähigkeit des Stuhls erleichtern die Entleerung des Darms.
Im Gegensatz zu einigen anderen Abführmitteln wirkt Lecicarbon S lokal im Enddarm. Es wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen minimiert wird. Dies macht Lecicarbon S zu einer besonders sicheren Wahl für Säuglinge und Kleinkinder.
Vorteile von Lecicarbon S auf einen Blick:
- Sanfte Wirkung: Regt die Darmbewegung auf natürliche Weise an, ohne den Darm zu reizen.
- Schnelle Hilfe: Wirkt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten.
- Lokale Anwendung: Wirkt nur im Enddarm und wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen.
- Gut verträglich: Wenig Nebenwirkungen, da es sich um eine lokale Anwendung handelt.
- Einfache Anwendung: Zäpfchen sind leicht einzuführen.
- Spezifisch für Säuglinge: Die Dosierung ist auf die Bedürfnisse von Säuglingen abgestimmt.
Anwendungsgebiete von Lecicarbon S
Lecicarbon S CO2-Laxans wird bei Säuglingen zur kurzfristigen Behandlung von Verstopfung eingesetzt. Es kann verwendet werden bei:
- Gelegentlicher Verstopfung
- Schwierigkeiten beim Stuhlgang
- Harten Stuhlgang
- Zur Erleichterung der Stuhlentleerung bei schmerzhaften Afterbeschwerden
Es ist wichtig zu beachten, dass Lecicarbon S nur zur kurzfristigen Anwendung bestimmt ist. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache der Verstopfung abzuklären.
So wenden Sie Lecicarbon S richtig an:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Nehmen Sie ein Zäpfchen aus der Folie.
- Befeuchten Sie das Zäpfchen eventuell leicht mit Wasser, um das Einführen zu erleichtern.
- Legen Sie Ihr Baby auf den Rücken oder die Seite.
- Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig mit der Spitze voran in den After ein.
- Halten Sie die Pobacken kurz zusammen, damit das Zäpfchen nicht sofort wieder herausgedrückt wird.
- Warten Sie 15 bis 30 Minuten, bis die Wirkung eintritt.
Dosierung: In der Regel wird ein Zäpfchen Lecicarbon S bei Bedarf angewendet. Die maximale Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für detaillierte Informationen zur Dosierung und Anwendung.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Lecicarbon S bei Ihrem Baby anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Lecicarbon S ist nicht geeignet für Säuglinge mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei akuten Bauchbeschwerden unklarer Ursache sollte Lecicarbon S nicht angewendet werden.
- Bei länger anhaltender Verstopfung oder beim Auftreten von Blut im Stuhl sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Lecicarbon S sollte nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Lecicarbon S Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen im Analbereich kommen. In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Sollten Sie bei Ihrem Baby Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung von Lecicarbon S
Ein Zäpfchen Lecicarbon S enthält:
- Natriumhydrogencarbonat
- Glycerol
- Hartfett
Bewahren Sie Lecicarbon S sicher auf
Bewahren Sie Lecicarbon S außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Zäpfchen trocken und nicht über 25°C. Verwenden Sie Lecicarbon S nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.
Vertrauen Sie auf Lecicarbon S für das Wohl Ihres Babys
Die ersten Lebensmonate sind eine aufregende und intensive Zeit. Mit Lecicarbon S können Sie Ihrem Baby bei Verstopfung sanft und effektiv helfen und ihm so zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Bestellen Sie Lecicarbon S CO2-Laxans jetzt in unserer Online-Apotheke und geben Sie Ihrem kleinen Schatz die Erleichterung, die er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lecicarbon S
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zu Lecicarbon S haben. Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen:
1. wie schnell wirkt lecicarbon s?
Lecicarbon S wirkt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach der Anwendung.
2. kann ich lecicarbon s täglich anwenden?
Lecicarbon S ist für die kurzfristige Anwendung bei Verstopfung gedacht. Eine längere Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um die Ursache der Verstopfung abzuklären.
3. ist lecicarbon s auch für ältere kinder geeignet?
Lecicarbon S ist speziell für Säuglinge entwickelt worden. Für ältere Kinder gibt es andere Darreichungsformen und Dosierungen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach geeigneten Alternativen.
4. was mache ich, wenn lecicarbon s nicht wirkt?
Wenn Lecicarbon S nach 30 Minuten keine Wirkung zeigt, sollten Sie nicht sofort ein weiteres Zäpfchen anwenden. Konsultieren Sie stattdessen Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
5. gibt es nebenwirkungen bei der anwendung von lecicarbon s?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen im Analbereich kommen. In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Sollten Sie bei Ihrem Baby Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
6. kann ich lecicarbon s während der schwangerschaft und stillzeit anwenden?
Lecicarbon S ist für die Anwendung bei Säuglingen bestimmt. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung jeglicher Medikamente ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
7. wo kann ich lecicarbon s kaufen?
Sie können Lecicarbon S CO2-Laxans bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir liefern schnell und diskret direkt zu Ihnen nach Hause.