Voltaren Schmerzgel 1,16% – Befreien Sie sich von Ihren Schmerzen und gewinnen Sie Lebensqualität zurück
Kennen Sie das Gefühl, wenn Schmerzen Sie in Ihrem Alltag einschränken? Wenn jede Bewegung zur Qual wird und die Freude an Ihren Lieblingsaktivitäten verloren geht? Mit Voltaren Schmerzgel 1,16% können Sie diesen Teufelskreis durchbrechen und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Dieses bewährte Arzneimittel bietet Ihnen eine effektive und gezielte Linderung bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
Voltaren Schmerzgel 1,16% ist mehr als nur ein Schmerzmittel. Es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, akute Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu bekämpfen. Egal, ob Sie unter Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen oder Sportverletzungen leiden – Voltaren Schmerzgel 1,16% kann Ihnen helfen, Ihre Schmerzen zu lindern und wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
Die Vorteile von Voltaren Schmerzgel 1,16% im Überblick:
- Schnelle und effektive Schmerzlinderung: Dank der optimalen Konzentration des Wirkstoffs Diclofenac dringt Voltaren Schmerzgel 1,16% schnell in das Gewebe ein und lindert den Schmerz direkt an der betroffenen Stelle.
- Gezielte Anwendung: Sie können das Gel präzise auf die schmerzenden Bereiche auftragen und so eine lokale Behandlung ermöglichen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Diclofenac wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend. Dies ist besonders wichtig, da Entzündungen oft die Ursache von Schmerzen sind.
- Angenehme Anwendung: Das Gel lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut.
- Bewährte Wirksamkeit: Voltaren Schmerzgel ist seit vielen Jahren ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen und wird von Ärzten und Apothekern empfohlen.
Wann ist Voltaren Schmerzgel 1,16% das Richtige für Sie?
Voltaren Schmerzgel 1,16% ist ideal zur Behandlung von:
- Muskelschmerzen (z.B. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich)
- Rückenschmerzen
- Gelenkschmerzen (z.B. bei Arthrose oder Arthritis)
- Sportverletzungen (z.B. Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen)
- Sehnenscheidenentzündungen
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens mit einem steifen Nacken auf und jeder Handgriff schmerzt. Oder Sie haben sich beim Sport eine Zerrung zugezogen und können Ihren Arm kaum noch bewegen. In solchen Situationen kann Voltaren Schmerzgel 1,16% Ihnen schnell und unkompliziert helfen, Ihre Schmerzen zu lindern und wieder aktiv zu werden.
So wenden Sie Voltaren Schmerzgel 1,16% richtig an:
Die Anwendung von Voltaren Schmerzgel 1,16% ist denkbar einfach:
- Tragen Sie das Gel 2- bis 3-mal täglich auf die schmerzenden Bereiche auf.
- Verwenden Sie je nach Größe der betroffenen Stelle eine kirsch- bis walnussgroße Menge Gel.
- Massieren Sie das Gel sanft in die Haut ein, bis es vollständig eingezogen ist.
- Waschen Sie anschließend Ihre Hände gründlich.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel sollten Sie Voltaren Schmerzgel 1,16% nicht länger als 1-2 Wochen anwenden, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Was Sie bei der Anwendung von Voltaren Schmerzgel 1,16% beachten sollten:
- Verwenden Sie Voltaren Schmerzgel 1,16% nicht auf offenen Wunden, entzündeter Haut oder Ekzemen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber Diclofenac oder anderen Inhaltsstoffen sollten Sie das Gel nicht anwenden.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Voltaren Schmerzgel 1,16% ihren Arzt konsultieren.
- Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Die Wirkweise von Diclofenac im Detail:
Der Wirkstoff Diclofenac gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Er hemmt die Bildung von Prostaglandinen, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen spielen. Durch die Reduzierung der Prostaglandinproduktion werden Schmerzen gelindert und Entzündungen gehemmt.
Im Gegensatz zu oralen Schmerzmitteln wirkt Voltaren Schmerzgel 1,16% lokal. Das bedeutet, dass der Wirkstoff hauptsächlich an der Auftragsstelle wirkt und nur in geringen Mengen in den Blutkreislauf gelangt. Dadurch werden Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Tabletten auftreten können, reduziert.
Voltaren Schmerzgel 1,16% – Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität:
Lassen Sie sich nicht länger von Schmerzen einschränken! Mit Voltaren Schmerzgel 1,16% können Sie Ihre Schmerzen effektiv lindern und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Genießen Sie wieder Ihre Lieblingsaktivitäten, verbringen Sie unbeschwerte Stunden mit Ihren Lieben und fühlen Sie sich einfach wieder wohl in Ihrem Körper.
Bestellen Sie Voltaren Schmerzgel 1,16% noch heute in unserer Online-Apotheke und erleben Sie die befreiende Wirkung selbst. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
Vertrauen Sie auf Voltaren Schmerzgel 1,16% – Ihrem zuverlässigen Partner bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
Zusammensetzung
100 g Gel enthalten 1,16 g Diclofenac-Diethylamin (entsprechend 1 g Diclofenac-Natrium).
Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer 974, Macrogolcetostearylether, Cocoylcaprylocaprat, Diethylamin, Isopropanol, dickflüssiges Paraffin, Propylenglycol, Oleylalkohol, Butylhydroxytoluol, gereinigtes Wasser.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Voltaren Schmerzgel 1,16%
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Voltaren Schmerzgel 1,16%. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie oft darf ich Voltaren Schmerzgel 1,16% anwenden?
Sie können Voltaren Schmerzgel 1,16% 2- bis 3-mal täglich auf die schmerzenden Bereiche auftragen.
2. Wie lange dauert es, bis Voltaren Schmerzgel 1,16% wirkt?
Die Wirkung von Voltaren Schmerzgel 1,16% setzt in der Regel innerhalb weniger Stunden ein. Die genaue Wirkungsdauer kann jedoch von Person zu Person variieren.
3. Kann ich Voltaren Schmerzgel 1,16% auch bei Schwangerschaft anwenden?
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Voltaren Schmerzgel 1,16% ihren Arzt konsultieren. Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf Voltaren Schmerzgel 1,16% nicht angewendet werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Voltaren Schmerzgel 1,16%?
Wie alle Arzneimittel kann auch Voltaren Schmerzgel 1,16% Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen an der Auftragsstelle.
5. Darf ich Voltaren Schmerzgel 1,16% zusammen mit anderen Schmerzmitteln einnehmen?
Die gleichzeitige Anwendung von Voltaren Schmerzgel 1,16% und anderen Schmerzmitteln (insbesondere oralen NSAR) sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
6. Was muss ich tun, wenn ich Voltaren Schmerzgel 1,16% versehentlich verschluckt habe?
Wenn Sie Voltaren Schmerzgel 1,16% versehentlich verschluckt haben, sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker kontaktieren.
7. Wie soll ich Voltaren Schmerzgel 1,16% aufbewahren?
Bewahren Sie Voltaren Schmerzgel 1,16% außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Gel bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
8. Kann ich Voltaren Schmerzgel 1,16% bei offenen Wunden anwenden?
Nein, Voltaren Schmerzgel 1,16% darf nicht auf offenen Wunden, entzündeter Haut oder Ekzemen angewendet werden.