DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3: Stärke und Schönheit aus der Natur
Entdecken Sie die Kraft von Silicea D3, dem Schüßler-Salz Nr. 11, für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Dieses homöopathische Arzneimittel, hergestellt von DHU, einem Namen, dem Sie vertrauen können, unterstützt auf natürliche Weise die Festigkeit des Bindegewebes, die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln und fördert die innere Balance.
Fühlen Sie sich rundum wohl in Ihrer Haut mit DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3. Es ist mehr als nur ein Mineralstoff – es ist ein Schlüssel zu Ihrer natürlichen Schönheit und inneren Stärke.
Was ist DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3?
Silicea, auch bekannt als Kieselsäure, ist ein essentielles Spurenelement, das in nahezu allen Geweben des Körpers vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Struktur und Festigkeit von Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln. Das DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 ist eine homöopathische Zubereitung von Silicea, die den Körper dabei unterstützt, dieses wichtige Mineral optimal zu nutzen.
Die Bezeichnung „D3“ steht für die Potenzierung, also die Verdünnung und Verschüttelung des ursprünglichen Stoffes. In der Homöopathie wird davon ausgegangen, dass durch diesen Prozess die heilende Wirkung des Stoffes verstärkt wird, während unerwünschte Nebenwirkungen minimiert werden.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete von Silicea D3
Silicea D3 ist ein vielseitiges Schüßler-Salz, das in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Es wird traditionell eingesetzt, um:
- Das Bindegewebe zu stärken: Silicea fördert die Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes, was sich positiv auf die Hautstruktur und die allgemeine Körperhaltung auswirken kann.
- Die Hautgesundheit zu unterstützen: Bei unreiner Haut, Akne, kleinen Verletzungen und Narben kann Silicea die Heilungsprozesse unterstützen und das Hautbild verbessern.
- Haare und Nägel zu kräftigen: Brüchige Nägel und kraftloses Haar können Anzeichen für einen Silicea-Mangel sein. Silicea D3 kann helfen, die Struktur von Haaren und Nägeln zu stärken und ihnen mehr Glanz zu verleihen.
- Die Wundheilung zu fördern: Silicea kann die Bildung von neuem Gewebe unterstützen und somit die Heilung von Wunden, auch bei Neigung zu Narbenbildung, beschleunigen.
- Das Immunsystem zu unterstützen: Silicea kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken und somit vor Infektionen schützen.
- Die Konzentration zu fördern: Einige Anwender berichten von einer verbesserten Konzentrationsfähigkeit und geistigen Klarheit nach der Einnahme von Silicea D3.
Hinweis: Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf traditioneller Anwendung und Erfahrung. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Für wen ist DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 geeignet?
Silicea D3 ist für Menschen jeden Alters geeignet, die ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen möchten. Besonders profitieren können:
- Jugendliche in der Wachstumsphase: Silicea kann den Aufbau von Knochen und Bindegewebe unterstützen.
- Frauen in den Wechseljahren: Silicea kann helfen, die Elastizität der Haut zu erhalten und Haarausfall vorzubeugen.
- Sportler: Silicea kann die Regeneration nach dem Training unterstützen und Verletzungen vorbeugen.
- Menschen mit empfindlicher Haut: Silicea kann die Haut beruhigen und das Hautbild verbessern.
- Personen, die Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen: Silicea kann zu gesunden Haaren, Nägeln und einer strahlenden Haut beitragen.
Anwendung und Dosierung von DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3
Die Anwendung von Schüßler-Salzen ist einfach und unkompliziert. Die empfohlene Dosierung für DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 ist:
- Erwachsene: 1-3 Tabletten täglich
- Kinder: Je nach Alter und Bedarf (siehe Packungsbeilage)
Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Bei Bedarf können Sie die Dosis auch erhöhen. Bei akuten Beschwerden können Sie die Tabletten auch häufiger einnehmen (z.B. alle 1-2 Stunden). Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate.
Hinweis: Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die dort angegebenen Hinweise und Dosierungsempfehlungen. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Warum DHU Schüßler-Salze?
DHU (Deutsche Homöopathie-Union) ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel von höchster Qualität herstellt. Die DHU Schüßler-Salze werden nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Sie sind gut verträglich und können auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von DHU und wählen Sie DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung für Bindegewebe, Haut, Haare und Nägel
- Hergestellt von DHU, dem Experten für Homöopathie
- Einfache Anwendung und gute Verträglichkeit
- Vielseitig einsetzbar für verschiedene Beschwerden
- Kann die innere Balance fördern und das Wohlbefinden steigern
Bestellen Sie jetzt DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3 bequem online in unserer Apotheke und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Aussehen!
Inhaltsstoffe:
1 Tablette enthält: Wirkstoff: Silicea Trit. D3 250 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke.
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke.
Wichtige Hinweise:
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Dieses Arzneimittel enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden oder an einer Weizenallergie (nicht Zöliakie) leiden.
FAQ – Häufige Fragen zu DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema DHU Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea D3.
1. Kann ich Silicea D3 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Silicea D3 Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
2. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Silicea D3 bekannt?
In der Regel ist Silicea D3 gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Bei einer Erstverschlimmerung der Beschwerden, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange dauert es, bis Silicea D3 wirkt?
Die Wirkung von Silicea D3 kann individuell unterschiedlich sein. Einige Anwender berichten von einer schnellen Besserung ihrer Beschwerden, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Für eine nachhaltige Wirkung empfiehlt sich eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate.
4. Kann ich Silicea D3 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Einnahme von Silicea D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
5. Was ist der Unterschied zwischen Silicea D3 und Silicea D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D3 bedeutet eine Verdünnung von 1:10 dreimal hintereinander, während D12 eine Verdünnung von 1:10 zwölfmal hintereinander bedeutet. In der Regel wird D3 bei akuten Beschwerden und D12 bei chronischen Beschwerden eingesetzt. Die Wahl der Potenz hängt jedoch auch von der individuellen Konstitution und den Bedürfnissen des Anwenders ab. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Kann ich Silicea D3 auch äußerlich anwenden?
Silicea D3 ist in erster Linie zur innerlichen Anwendung bestimmt. Es gibt jedoch auch Silicea-haltige Cremes und Salben, die speziell für die äußerliche Anwendung entwickelt wurden. Diese können bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen oder schlecht heilenden Wunden eingesetzt werden.
7. Sind DHU Schüßler-Salze auch für Tiere geeignet?
Ja, DHU Schüßler-Salze können auch bei Tieren eingesetzt werden. Die Dosierung und Anwendung sollten jedoch an die Größe und das Gewicht des Tieres angepasst werden. Informieren Sie sich hierzu bitte gesondert oder fragen Sie Ihren Tierarzt.