IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40mg/ml – Sanfte Linderung für kleine Patienten
Wenn Ihr Kind von Fieber und Schmerzen geplagt wird, wünschen Sie sich nichts sehnlicher als schnelle und effektive Hilfe. IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40mg/ml ist speziell auf die Bedürfnisse junger Patienten zugeschnitten und bietet eine zuverlässige Lösung zur Linderung von Fieber und Schmerzen. Mit seiner altersgerechten Dosierung und dem angenehmen Geschmack macht er die Behandlung für Ihr Kind so angenehm wie möglich.
Warum IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder die richtige Wahl ist
IBU-ratiopharm Fiebersaft enthält den bewährten Wirkstoff Ibuprofen, der für seine fiebersenkenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Er wirkt schnell und zuverlässig, sodass Ihr Kind bald wieder lachen und spielen kann. Aber was macht IBU-ratiopharm Fiebersaft so besonders?
- Schnelle und effektive Linderung: Ibuprofen senkt das Fieber und lindert Schmerzen zuverlässig.
- Altersgerechte Dosierung: Die Dosierung ist speziell auf Kinder abgestimmt und ermöglicht eine einfache und genaue Verabreichung.
- Angenehmer Geschmack: Der Saft ist gut verträglich und schmeckt angenehm, was die Einnahme für Kinder erleichtert.
- Praktische Dosierhilfe: Der beiliegende Messlöffel oder die Dosierspritze ermöglicht eine exakte Dosierung.
- Bewährte Qualität: IBU-ratiopharm ist ein Markenprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsgebiete von IBU-ratiopharm Fiebersaft
IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40mg/ml wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Ohrenschmerzen sowie bei Fieber angewendet. Er ist ideal für:
- Fieberzustände (z.B. bei Erkältungen oder grippalen Infekten)
- Leichte bis mäßige Schmerzen
- Zahnschmerzen
- Kopfschmerzen
- Ohrenschmerzen
So wenden Sie IBU-ratiopharm Fiebersaft richtig an
Die Dosierung von IBU-ratiopharm Fiebersaft richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker. Eine allgemeine Dosierungsempfehlung finden Sie in der folgenden Tabelle:
Körpergewicht (kg) | Einzeldosis (ml) | Maximale Tagesdosis (ml) |
---|---|---|
5-6 | 1,25 ml | 3,75 ml |
7-9 | 1,75 ml | 5,25 ml |
10-15 | 2,5 ml | 7,5 ml |
16-20 | 3,75 ml | 11,25 ml |
21-29 | 5 ml | 15 ml |
30-40 | 7,5 ml | 22,5 ml |
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
- Verwenden Sie den beiliegenden Messlöffel oder die Dosierspritze, um die korrekte Dosis abzumessen.
- Geben Sie Ihrem Kind den Saft am besten während oder nach einer Mahlzeit, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Gaben mindestens 6 Stunden liegen.
- Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Wenn sich die Symptome Ihres Kindes verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Wie alle Arzneimittel kann auch IBU-ratiopharm Fiebersaft Nebenwirkungen haben. Diese sind jedoch in der Regel mild und vorübergehend. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Lesen Sie bitte die Packungsbeilage sorgfältig durch und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
IBU-ratiopharm Fiebersaft sollte nicht angewendet werden bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile
- Bestehenden oder in der Vergangenheit aufgetretenen Magen- oder Darmgeschwüren
- Schweren Leber- oder Nierenschäden
- Schwerer Herzinsuffizienz
- Kindern unter 6 Monaten oder unter 5 kg Körpergewicht
Lagerung: Bewahren Sie IBU-ratiopharm Fiebersaft außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie den Saft nicht über 25°C. Verwenden Sie den Saft nicht mehr nach dem Verfallsdatum.
IBU-ratiopharm Fiebersaft – Ein zuverlässiger Begleiter für die Gesundheit Ihres Kindes
Wir wissen, wie besorgt Sie um das Wohlbefinden Ihres Kindes sind. IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder 40mg/ml ist eine bewährte und zuverlässige Lösung, um Ihrem Kind schnell und effektiv bei Fieber und Schmerzen zu helfen. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, schnell wieder gesund zu werden und unbeschwert zu spielen und zu lachen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu IBU-ratiopharm Fiebersaft für Kinder. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Ab welchem Alter darf ich IBU-ratiopharm Fiebersaft meinem Kind geben?
IBU-ratiopharm Fiebersaft ist für Kinder ab 6 Monaten oder ab einem Körpergewicht von 5 kg geeignet.
2. Wie oft darf ich meinem Kind IBU-ratiopharm Fiebersaft geben?
Sie dürfen Ihrem Kind IBU-ratiopharm Fiebersaft alle 6 Stunden geben, jedoch nicht öfter als 3-mal täglich. Achten Sie darauf, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten.
3. Kann IBU-ratiopharm Fiebersaft Nebenwirkungen haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch IBU-ratiopharm Fiebersaft Nebenwirkungen haben. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
4. Was mache ich, wenn mein Kind den Saft erbricht?
Wenn Ihr Kind den Saft kurz nach der Einnahme erbricht, sollten Sie keine weitere Dosis geben. Warten Sie bis zur nächsten regulären Einnahmezeit und geben Sie dann die normale Dosis.
5. Kann ich IBU-ratiopharm Fiebersaft zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie IBU-ratiopharm Fiebersaft zusammen mit anderen Medikamenten geben, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie lange ist IBU-ratiopharm Fiebersaft nach Anbruch haltbar?
Nach Anbruch ist IBU-ratiopharm Fiebersaft begrenzt haltbar. Beachten Sie die Angaben auf der Packung oder in der Packungsbeilage. In der Regel ist der Saft nach Anbruch noch einige Monate haltbar.
7. Was ist der Unterschied zwischen IBU-ratiopharm Fiebersaft und Paracetamol-Saft?
IBU-ratiopharm Fiebersaft enthält den Wirkstoff Ibuprofen, während Paracetamol-Saft den Wirkstoff Paracetamol enthält. Beide Wirkstoffe wirken fiebersenkend und schmerzlindernd, haben aber unterschiedliche Wirkmechanismen und Anwendungsgebiete. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um herauszufinden, welcher Saft für Ihr Kind am besten geeignet ist.
8. Was soll ich tun, wenn das Fieber meines Kindes trotz IBU-ratiopharm Fiebersaft nicht sinkt?
Wenn das Fieber Ihres Kindes trotz der Einnahme von IBU-ratiopharm Fiebersaft nicht sinkt oder sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, die Ursache des Fiebers abzuklären und gegebenenfalls weitere Behandlungen einzuleiten.