Prothesenreinigung

Showing all 17 results

Strahlend sauber und rundum gepflegt: Ihre Prothese verdient die beste Reinigung

Ein strahlendes Lächeln ist Ausdruck von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Wenn Sie eine Prothese tragen, ist die richtige Reinigung und Pflege unerlässlich, um dieses Lächeln zu erhalten und Ihre Mundgesundheit optimal zu unterstützen. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine umfassende Auswahl an hochwertigen Produkten zur Prothesenreinigung, die speziell auf die Bedürfnisse von Prothesenträgern abgestimmt sind. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und schenken Sie Ihrer Prothese die Aufmerksamkeit, die sie verdient!

Warum ist die richtige Prothesenreinigung so wichtig?

Die tägliche Reinigung Ihrer Prothese ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung:

  • Hygiene und Mundgesundheit: Prothesen sind anfällig für die Ansammlung von Speiseresten, Bakterien und Pilzen. Unzureichende Reinigung kann zu Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen, Pilzinfektionen (wie z.B. Mundsoor) und anderen unangenehmen Beschwerden führen.
  • Erhalt der Prothese: Ablagerungen und Verfärbungen können die Prothese beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Eine regelmäßige und gründliche Reinigung hilft, die Prothese in gutem Zustand zu halten und teure Reparaturen oder Neuanschaffungen zu vermeiden.
  • Komfort und Tragegefühl: Eine saubere Prothese fühlt sich angenehmer im Mund an und sorgt für ein besseres Tragegefühl. Ablagerungen können Druckstellen und Reizungen verursachen, die durch eine regelmäßige Reinigung vermieden werden können.
  • Selbstbewusstsein und Lebensqualität: Ein strahlendes Lächeln mit einer sauberen und gepflegten Prothese stärkt das Selbstbewusstsein und trägt maßgeblich zu Ihrer Lebensqualität bei.

Die richtige Reinigungsmethode für Ihre Prothese

Die Wahl der richtigen Reinigungsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Prothese (Vollprothese, Teilprothese), dem Material und Ihren persönlichen Vorlieben. Grundsätzlich empfiehlt sich eine Kombination aus mechanischer Reinigung und chemischer Reinigung:

1. Mechanische Reinigung mit Bürste und Prothesenreiniger

Die mechanische Reinigung mit einer speziellen Prothesenbürste ist ein wichtiger Schritt, um Beläge und Speisereste zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um die Oberfläche der Prothese schonend zu reinigen. Achten Sie darauf, alle Bereiche der Prothese gründlich zu bürsten, auch die schwer zugänglichen Stellen.

Verwenden Sie zur Reinigung einen speziellen Prothesenreiniger. Herkömmliche Zahnpasta ist für Prothesen nicht geeignet, da sie abrasive Partikel enthalten kann, die die Oberfläche der Prothese beschädigen. Prothesenreiniger sind speziell auf die Bedürfnisse von Prothesenträgern abgestimmt und reinigen schonend und effektiv.

2. Chemische Reinigung mit Prothesenreinigungstabletten

Prothesenreinigungstabletten sind eine praktische und effektive Möglichkeit, Ihre Prothese zusätzlich zu reinigen. Die Tabletten enthalten spezielle Wirkstoffe, die hartnäckige Ablagerungen und Verfärbungen lösen und Bakterien und Pilze abtöten.

So verwenden Sie Prothesenreinigungstabletten richtig:

  1. Füllen Sie ein geeignetes Gefäß mit lauwarmem Wasser.
  2. Geben Sie eine Reinigungstablette hinzu.
  3. Legen Sie die Prothese in die Lösung und lassen Sie sie für die empfohlene Zeit einwirken (siehe Packungsbeilage).
  4. Nehmen Sie die Prothese aus der Lösung und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab.
  5. Bürsten Sie die Prothese anschließend noch einmal mit einer Prothesenbürste ab, um eventuelle gelöste Ablagerungen zu entfernen.

3. Professionelle Reinigung beim Zahnarzt

Neben der täglichen Reinigung zu Hause ist es ratsam, Ihre Prothese regelmäßig professionell beim Zahnarzt reinigen zu lassen. Der Zahnarzt kann hartnäckige Ablagerungen und Verfärbungen entfernen, die Sie selbst nicht entfernen können. Außerdem kann der Zahnarzt den Zustand Ihrer Prothese überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen durchführen.

Unsere Produktempfehlungen für die perfekte Prothesenreinigung

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten zur Prothesenreinigung, die speziell auf die Bedürfnisse von Prothesenträgern abgestimmt sind. Hier sind einige unserer Empfehlungen:

Prothesenbürsten

Wir bieten eine Vielzahl von Prothesenbürsten mit unterschiedlichen Borstenhärten und Formen an. Wählen Sie eine Bürste, die gut in der Hand liegt und mit der Sie alle Bereiche Ihrer Prothese problemlos erreichen können.

Prothesenreiniger

Unsere Prothesenreiniger sind speziell auf die Reinigung von Prothesen abgestimmt und reinigen schonend und effektiv. Sie sind frei von abrasiven Partikeln, die die Oberfläche der Prothese beschädigen könnten.

Prothesenreinigungstabletten

Unsere Prothesenreinigungstabletten lösen hartnäckige Ablagerungen und Verfärbungen, töten Bakterien und Pilze ab und sorgen für eine hygienische und saubere Prothese. Wählen Sie aus verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Wirkstoffen und Duftrichtungen.

Haftcremes und Haftpulver

Eine gute Haftcreme oder ein Haftpulver sorgt für einen sicheren Halt der Prothese und verhindert, dass sie verrutscht. Dies erhöht den Tragekomfort und gibt Ihnen mehr Sicherheit im Alltag.

Aufbewahrungsboxen für Prothesen

Bewahren Sie Ihre Prothese über Nacht in einer speziellen Aufbewahrungsbox auf, um sie vor Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen. Die Box sollte mit Wasser gefüllt sein, um ein Austrocknen der Prothese zu verhindern.

Tipps und Tricks für die optimale Prothesenpflege

Hier sind noch einige zusätzliche Tipps und Tricks, die Ihnen bei der Prothesenpflege helfen können:

  • Reinigen Sie Ihre Prothese am besten nach jeder Mahlzeit, um Speisereste und Ablagerungen zu entfernen.
  • Spülen Sie Ihre Prothese nach der Reinigung gründlich unter fließendem Wasser ab.
  • Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da diese die Prothese beschädigen können.
  • Lassen Sie Ihre Prothese regelmäßig vom Zahnarzt überprüfen und professionell reinigen.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie zuckerhaltige Speisen und Getränke, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu reduzieren.
  • Wenn Sie Fragen zur Prothesenreinigung oder -pflege haben, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt oder Apotheker.

Ihr strahlendes Lächeln ist uns wichtig!

Mit den richtigen Produkten und einer sorgfältigen Pflege können Sie Ihre Prothese optimal reinigen und pflegen und so Ihre Mundgesundheit erhalten und Ihr Selbstbewusstsein stärken. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment an Produkten zur Prothesenreinigung und bestellen Sie bequem online in unserer Apotheke. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für ein strahlendes Lächeln und eine optimale Mundgesundheit!

Häufig gestellte Fragen zur Prothesenreinigung

Wie oft soll ich meine Prothese reinigen?

Idealerweise reinigen Sie Ihre Prothese nach jeder Mahlzeit, mindestens aber zweimal täglich – morgens und abends.

Kann ich meine Prothese über Nacht im Mund lassen?

Es wird generell empfohlen, die Prothese über Nacht herauszunehmen, damit das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut sich erholen können. Bewahren Sie die Prothese in einer speziellen Aufbewahrungsbox mit Wasser auf.

Welche Zahnpasta ist für Prothesen geeignet?

Herkömmliche Zahnpasta ist für Prothesen nicht geeignet, da sie abrasive Partikel enthalten kann, die die Oberfläche der Prothese beschädigen. Verwenden Sie stattdessen einen speziellen Prothesenreiniger.

Was tun bei hartnäckigen Verfärbungen auf der Prothese?

Hartnäckige Verfärbungen können Sie mit Prothesenreinigungstabletten entfernen. Bei sehr hartnäckigen Verfärbungen empfiehlt sich eine professionelle Reinigung beim Zahnarzt.

Kann ich meine Prothese in Essig reinigen?

Die Reinigung mit Essig wird nicht empfohlen, da Essig die Oberfläche der Prothese angreifen und beschädigen kann. Verwenden Sie stattdessen spezielle Prothesenreiniger.